04.05.2008

Der Lorbeerkranz



Bericht Nr. 26.
Das ist ein Lorbeerkranz. Der wird, wie sein Name sagt, aus Lorbeerblättern geflochten.
Berühmt wurde der Lorbeerkranz, weil die römischen Kaiser ihn aufgesetzt haben. Dadurch wurde er zum Symbol des Erfolges.
Mehr als der Kaiser von Rom, oder der Imperator von Rom, konnte man nicht erreichen im Leben.
Das war die eigentliche Krönung. Aber um die allerhöchste Amtsstellung auch demonstrativ darzustellen, setzte man dem Kaiser einen Lorbeerkranz auf.
Eigentlich ein Widerspruch. Der Kaiser in Wohlpracht und Reichtum mit einem unscheinbaren Blätterzweig geschmückt.
Wenn du in irgendeinem Fach in der Schule, oder im Sport, oder im Beruf, eine Meisterleistung vollbringst, kannst du dir auch einen Lorbeerkranz aufsetzen lassen und dich dann in deinen Lorbeeren ausruhen.
Aber nicht zu lange, denn da gibt es wieder ein anderes Sprichwort, was dich vom hohem Ross herunter holt.
Wer rastet der rostet. Also vollbringe viele Meisterleistungen in deinem Leben, dann kannst du viele Lorbeeren sammeln und dir ab und zu die Krone aufsetzen, denn es heißt: “Gib dem Kaiser, was dem Kaiser gebührt.“
Für ein gelungenes Zeugnis, oder eine schöne Hausaufgabe, oder ein schön gemaltes Gemälde, oder was auch immer, gebührt dir die kaiserliche Krone, was in dem Fall eben ein Lorbeerkranz ist.
Also bis zum nächsten mal mein kleiner Kaisermann, oder Kaiserfrau.
Don José


0 comentarios:

Kommentar veröffentlichen

 

My Blog List

Gedichte von Freunden

Blogupp

In Paraguay ist es erst Uhr! In Österreich ist es schon... Österreichischer Kalender

FEEDJIT Live Traffic Feed

Term of Use

Kid´s Univer - summ Copyright © 2009 Black Nero is Designed by Ipietoon Sponsored by Online Business Journal